Das Billy Allen Bit besteht aus einer Stange mit 2 Gelenken, dadurch lassen sich die Shanks unabhängig von einander bewegen, Das Gebiss gilt als besonders sanftes Gebiss und wird daher gerne zum Umstellen auf Bit mit Shanks genutzt. Bevor ihr hier weiter lest und damit ihr mir uneingeschränkt folgen könnt, empfehle ich euch dringend Teil 1(Warum die Zungenfreiheit so wichtig ist) zu lesen.
Das Gebiss hängt nun locker im Pferdemaul, dabei liegt es mit seiner kompletten Fläche auf der Zunge auf.
Wenn wir nun die Zügel aufnehmen, dreht sich das Gebiss (siehe 2) bis die Kinnkette das Gebiss stoppt. Bis dahin hat das Pferd einen leichten Druck auf der Zunge. In dem Moment wo die Kette anliegt und wir weiter die Zügel halten oder aufnehmen quetschen wir die Zunge in den Unterkiefer. Da wir ja gelernt haben. dass die Zunge den gesamten Mundraum ausfüllt, und wir jetzt mit Hilfe des Gebisses die Zunge in den Unterkiefer drücken, wird deutlich, dass wir die Zunge um mehr als die Hälfte quetschen. Was wäre ihre Reaktion an Stelle des Pferdes? Die Zunge drunter weg ziehen? Die Zunge übers Gebiss legen? Aber würden Sie darauf hin nachgeben?
Fazit:
Das Billy Allen Bit ist mit Sicherheit nicht das sanfteste Shanked Bit, aber es ist noch vor dem Correction Bit einzuordnen.