Die richtige Pflege fürs Schweiftoupet

Damit dein Schweiftoupet in den Prüfungen schön fällt und nicht negativ auffällt gibt es einiges zu beachten.

1. Vor dem ersten Gebrauch Waschen
Wenn du dein Schweiftoupet das erste Mal in den Händen hast solltest du es unbedingt vor der ersten Show waschen. Hierfür kannst du ganz normales Shampoo nehmen und das Toupet gut in der Dusche waschen. Wenn es verknotet ist das nicht schimm. Das Shampoo solltest du wirklich gut auswaschen, denn sonst wird das Toupet klebrig.

2. Pflege
Das noch nasse Toupet wird jetzt mit Hi Gloss Gel eingerieben, das ermöglicht ein leichtes durchkämmen und verhindert
das beim Reiten noch mehr Staub im Toupet hängen bleibt.

3. Trocknen
Zum Trocken hängst du das Schweiftoupet am Besten bei schönem Wetter nach draußen.
Man kann die Tail Extensions gut mit der Schlaufe über einen Kleiderbügel hängen. Der Vorteil beim trocknen
an der frischen Luft ist der Wind, dieser macht das Schweiftoupet schön voluminös.

4. Kämmen während des Trocknens
Während das Toupet trocknet kann es in regelmäßigen Abständen kurz durchgekämmt werden.

5. Verpacken
Wenn das Schweiftoupet komplett trocken ist wird es NICHT eingeflochten (sonst bekommt es Wellen).
Das Toupet kommt in die davor vorgesehende Toupettasche, diese hat extra einen Schlauch die das Toupet in Form hält,
ohne dass es verknotet oder Zusammengequetscht wird.

20170519-5613-EWU_D-nselAQ

gl-nzen

Damit dein Schweiftoupet in den Prüfungen schön fällt und nicht negativ auffällt gibt es einiges zu beachten. 1. Vor dem ersten Gebrauch Waschen Wenn du dein Schweiftoupet das... mehr erfahren »
Fenster schließen
Die richtige Pflege fürs Schweiftoupet

Damit dein Schweiftoupet in den Prüfungen schön fällt und nicht negativ auffällt gibt es einiges zu beachten.

1. Vor dem ersten Gebrauch Waschen
Wenn du dein Schweiftoupet das erste Mal in den Händen hast solltest du es unbedingt vor der ersten Show waschen. Hierfür kannst du ganz normales Shampoo nehmen und das Toupet gut in der Dusche waschen. Wenn es verknotet ist das nicht schimm. Das Shampoo solltest du wirklich gut auswaschen, denn sonst wird das Toupet klebrig.

2. Pflege
Das noch nasse Toupet wird jetzt mit Hi Gloss Gel eingerieben, das ermöglicht ein leichtes durchkämmen und verhindert
das beim Reiten noch mehr Staub im Toupet hängen bleibt.

3. Trocknen
Zum Trocken hängst du das Schweiftoupet am Besten bei schönem Wetter nach draußen.
Man kann die Tail Extensions gut mit der Schlaufe über einen Kleiderbügel hängen. Der Vorteil beim trocknen
an der frischen Luft ist der Wind, dieser macht das Schweiftoupet schön voluminös.

4. Kämmen während des Trocknens
Während das Toupet trocknet kann es in regelmäßigen Abständen kurz durchgekämmt werden.

5. Verpacken
Wenn das Schweiftoupet komplett trocken ist wird es NICHT eingeflochten (sonst bekommt es Wellen).
Das Toupet kommt in die davor vorgesehende Toupettasche, diese hat extra einen Schlauch die das Toupet in Form hält,
ohne dass es verknotet oder Zusammengequetscht wird.

20170519-5613-EWU_D-nselAQ

gl-nzen

Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Zuletzt angesehen